Basiskurs für alle schulungspflichtigen Fahrer Schulung: 19 Unterrichtseinheiten + Prüfung: 45 Minuten
Aufbaukurs Tank für Tankwagenfahrer (zusätzlich zum Basiskurs) Schulung: 13 Unterrichtseinheiten + Prüfung: 45 Minuten
Aufbaukurs Klasse 1 (Explosive Stoffe und Gegenstände) (zusätzlich zum Basiskurs) Schulung: 8 Unterrichtseinheiten + Prüfung: 30 Minuten
Aufbaukurs Klasse 7 (Radioaktive Stoffe) (zusätzlich zum Basiskurs) Schulung: 8 Unterrichtseinheiten + Prüfung: 30 Minuten
Basiskurs 30 Fragen / 5 Fehlerpunkte - Tank 24 Fragen / 4 Fehlerpunkte - Klasse 1 15 Fragen / 4 Fehlerpunkte - Klasse 7 15 Fragen / 4 Fehlerpunkte - Auffrischungsschulung 15 Fragen / 4 Fehlerpunkte
|
Bei Gefahrguttransporten sind mitzuführen: |
|
| ● | Gemäß 1.10.1.4 ADR für jedes Mitglied der Fahrzeugbesatzung je einen amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis, Reisepass, Führerschein) |
| ● | Beförderungspapier (z. B. Frachtbrief) mit Angaben zum gefährlichen Gut nach 5.4.1 ADR |
| ● | Schriftliche Weisungen nach 5.4.3 ADR |
| ● | ADR Schulungsbescheinigung, ab 1.1.2013 ADRCard |
| ● | Zulassungsbescheinigung für Fahrzeug/Beförderungseinheit nach 9.1.3 ADR |
| ● | Eventuell Ausnahmezulassung nach § 5 GGVSEB |
| ● | Eventuell Fahrwegbestimmung nach § 35 GGVSEB und ggf. Bescheinigung des Eisenbahn-Bundesamtes bzw. der Wasser- und Schifffahrtsdirektion |
| ● | Prüfungsbescheinigung (z.B. Tanks, Aufsetztanks) |
| ● | Container-Packzertifikat, falls Transport über Seeweg |
| ● | Genehmigung zum Transport bestimmter Stoffe der Klasse 1 und 7 |